Berichte zu unseren Aktionen

Stetten und Obersfeld/Altbessingen siegen beim Dekanatsturnier
Rund 180 Ministrantinnen und Ministranten trafen sich am 16.02. zum Ministrantenfußballturnier 2019 um in einem fairen Wettstreit die Dekanatssieger zu ermitteln, die am 23. März das Dekanat beim Dekanatsturnier vertreten dürfen. Die 23 angetretenen Mannschaften schossen 122 Tore in 51 Spielen.
Anmeldungen zum Fußballturnier
Für das Fußballturnier am 16.02. haben sich 22 Mannschaften angemeldet. Zudem tritt wieder eine Mannschaft der minderjährigen Flüchtlinge aus Arnstein außer der Reihe an.
Fußballturnier
Liebe Minis und Verantwortliche,wir hatten vor wenigen Tagen Anmeldeschluss für unser Fußballturnier.

Aktion der Ministranten der Pfarreiengemeinschaften Frankenapostel und Retztal

Leitungsteam stellt Jahresprogramm 2019 für Ministranten vor
Die Ministrantenarbeit in Schwung halten, das will das Leitungsteam des Ministrantenarbeitskreises im Dekanat Karlstadt
320 Ministranten gemeinsam im Freizeitpark Geiselwind
Sechs Busse aus den Dekanaten Karlstadt und Lohr beim Dekanatsministrantentag – Aus 36 Pfarreien aus dem ganzen Landkreis Main-Spessart kamen die 320 Ministranten mit ihren Erwachsenen Begleitpersonen zum diesjährigen Dekanatsminstrantentag des Ministrantenarbeitskreises des Dekanates Karlstadt (MAK KAR). In den insgesamt sechs Bussen, die alle Teilnehmer einsammelten, waren auch die Messdiener aus dem Lohrer Dekanat dabei. Alle Zwei Jahre findet die Verantstaltung als Ausflug in einen Freizeitpark statt. Diesmal war Geiselwind ein attraktives Ziel.

Ministranten bei Kanufahrt auf der Saale
Was es bedeutet, gemeinsam in einem Boot zu sitzen, probierten Ministranten und Verantwortliche aus den Dekanaten Karlstadt und Lohr aus. Auf Einladung des Ministrantenarbeitskreises im Dekanat Karlstadt kamen sie zusammen, um miteinander in einem Kanu auf der fränkischen Saale von Gräfendorf nach Wolfsmünster zu fahren.

Spionage im Bachgrund – Geheimnissen auf der Spur
Am vergangenen Sonntag ging es in die dritte Runde der Aktionen im pastoralen Raum Gemünden. Uwe Breitenbach (Ministrantenarbeitskreis Karlstadt), Eva Hartmann (Jugendbildungsreferentin für Main-Spessart der kirchlichen Jugendarbeit) und Thorsten Kapperer (Moderator im pastoralen Raum Gemünden) waren in der Pfarreiengemeinschaft „Unter der Homburg" unter dem Motto „Spionage im Bachgrund – Geheimnissen auf der Spur".

Nervenkitzel in den Bergen für die Ministranten
Abseilen über einer Schlucht beschleunigte den Puls: Ministranten des Dekanats Karlstadt bei der Bergfreizeit im Kaunertal...

Ministranten waren beim 3D-Minigolfen
30 Ministranten und Ministrantinnen der Pfarreiengemeinschaft Gemünden und ihre Betreuer waren in der Würzburger „Schwarzlichtfabrik“ zum 3D-Minigolfen. Die gemeinsame Zugfahrt, das Minigolfspiel und ein Essen förderte das Kennenlernen und die Gemeinschaft in der Pfarreiengemeinschaft Gemünden.
Kommunikation fördern
Vier aufregende, ganz unterschiedliche und effektive Treffen mit Ministrantenverantwortlichen aus den Pfarreiengemeinschaften (PGs) um Gemünden liegen hinter Eva Hartmann (Jugendbildungsreferentin der kirchlichen Jugendarbeit für Main-Spessart), Uwe Breitenbach (Ministrantenarbeitskreis Dekanat Karlstadt) und Thorsten Kapperer (Moderator für den pastoralen Raum Gemünden).

Bombenentschärfung beim Special Weekend in Gunzenbach
Karlstadt-Gemünden.(ub) Ein spannendes Programm hatten sich die Verantwortlichen des Leitungsteams des Ministrantenarbeitskreises des Dekanates Karlstadt unter der Leitung von Uwe Breitenbach für das diesjährige Special Weekend im Jugendhaus in Gunzenbach bei Mömbris überlegt.