Berichte zu unseren Aktionen

Neue Angebote für Ministranten in Main-Spessart
Rückblick auf vergangene Aktionen und Planungen für das neue Arbeitsjahr standen im Mittelpunkt der Klausurtagung des Leitungsteams des Ministrantenarbeitskreises des Dekanats Main-Spessart (MAK MSP).

270 Ministranten gemeinsam im Freizeitpark Geiselwind
Karlstadt.(ub) Aus knapp 30 Pfarreien aus dem ganzen Dekanant Main-Spessart kamen die 270 Ministranten mit ihren Erwachsenen Begleitpersonen zum diesjährigen Dekanatsminstrantentag des Ministrantenarbeitskreises des Dekanates Main-Spessart (MAK MSP). Erstmals nach der Coronapandemie fand die Veranstaltung als Ausflug in einen Freizeitpark statt. Diesmal war wieder Geiselwind ein attraktives Ziel.

Highlights in Natur der Alpen für Ministranten
Am besten war für mich der Tag am Gletscher mit dem Klettersteig und der Pause am See in der grandiosen Landschaft", "Mir haben die vielen Begegnungen mit Tieren und die atemberaubenden Aussichten gefallen"

Esselbach holte den Pokal in beiden Altersklassen
In der Altersklasse I und II siegten im Finale die Ministranten aus Esselbach gegen die Mannschaften aus Stetten.

Ministranten erlebten Nervenkitzel bei Bergfreizeit
Fast ausgebucht war die diesjährige, nun schon zum zwölften Mal stattfindende Bergfreizeit des Ministrantenarbeitskreises des Dekanates Main-Spessart.

Weyersfeld und Birkenfeld Dekanatssieger
Weyersfeld und Birkenfeld holten den Pokal
Das erste Dekanatsministrantenfußballturnier nach der Pandemie und das erste Turnier im neuen Dekanat Main-Spessart war für 11 Mannschaften eine Gelegenheit sich im sportlichen Wettkampf zu begegnen und Gemeinschaft auf dem grünen Rasen in Marktheidenfeld zu erleben.

Mehrere Tonnen Altkleider für Weltkirche gesammelt
Zwei große 40 Tonner-Lkw wurden am Samstag den 14.5. von den Helfern des Ministrantenarbeitskreises Main-Spessart (MAK MSP) in Karlstadt und Gemünden mit den zuvor in den Gemeinden aus dem nördlichen Landkreis gesammelten Kleiderspenden beladen.

Survival im Wald beim Special Weekend in Gunzenbach
Ein spannendes Programm hatten sich die Verantwortlichen des Leitungsteams des Ministrantenarbeitskreises des Dekanates Main-Spessart unter der Leitung von Uwe Breitenbach für das diesjährige Special Weekend im Jugendhaus in Gunzenbach bei Mömbris überlegt.

Kleidersammlung im Dekanat Main-Spessart
Am 15. Januar unterstützten wir wieder die Annahmestelle für die Kleidersammlung des Dekanats in Karlstadt.
Der Ansturm war etwas verhaltener ausgefallen als sonst. Herzlichen Dank an alle die teilgenommen haben.
Anbei ein paar Bilder. U.a. ein Bild mit dem LKW aus Litauen, mit der Abkürzung LT, was selbstverständlich für "Leitungsteam" steht.

Ministrantenarbeitskreis Main-Spessart nimmt Arbeit auf
Am 30. Oktober trafen sich die Leitungsteams des Ministrantenarbeitskreises der Dekanate Karlstadt und Lohr zu ihrem Klausurtag.
Wie schon in den Vorjahren besteht eine gute Zusammenarbeit zwischen den beiden Arbeitskreisen und Veranstaltungen werden gemeinsam organisiert und angeboten. Zuletzt etwa die Ministrantenolympiade in Wernfeld oder die Kanutour am Kilianijugendtag.

Leitungsteam des MAK Karlstadt feierte Jubiläum
20 (21) Jahre die Geschicke der Ministrantenarbeit im Dekanat geleitet
Auf den Tag genau gewesen war es am 3. Mai 2000, als das Leitungsteam des Ministrantenarbeitskreises im Dekanat Karlstadt vom Leiter Uwe Breitenbach ins Leben gerufen wurde. Aufgrund der Einschränkungen der Coronapandemie musste das 20-jährige Jubiläum leider dreimal verschoben werden, bis jetzt endlich der feierliche Anlass entsprechend gewürdigt werden konnte.